Main
[+%center%Dieser Stein mit einer Gedenktafel erinnert an die in der Reichspogromnacht zerstörte Synagoge. Er steht an der evangelischen Kirche in Haren. \\
Er trägt die Inschrift:\\
''"Zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger unserer Stadt und an die im Jahre 1938 zerstörte Synagoge. - Den Lebenden zur Mahnung - Denn der Herr der Heerscharen wird einen Gerichtstag halten gegen alles Hohe und Stolze, gegen alles Erhabene, um es zu erniedrigen."''+] \\\\
Verfolgung Der Juden In Haren
Main.VerfolgungDerJudenInHaren History
Show minor edits - Show changes to output
Changed lines 4-6 from:
Er trägt die Inschrift:
''"Zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger unserer Stadt und an die im Jahre 1938 zerstörte Synagoge. - Den Lebenden zur Mahnung - Denn der Herr der Heerscharen wird einen Gerichtstag halten gegen alles Hohe und Stolze, gegen alles Erhabene, um es zu erniedrigen."''+] \\\\
to:
>>center<<
[+Dieser Stein mit einer Gedenktafel erinnert an die in der Reichspogromnacht zerstörte Synagoge. Er steht an der evangelischen Kirche in Haren. +]
[[<<]]
[[<<]]
[+Er trägt die '''Inschrift''':+]
[[<<]]
[[<<]]
[+''"Zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger unserer Stadt und an die im Jahre 1938 zerstörte Synagoge. - Den Lebenden zur Mahnung - Denn der Herr der Heerscharen wird einen Gerichtstag halten gegen alles Hohe und Stolze, gegen alles Erhabene, um es zu erniedrigen."''+] \\\\
[+Dieser Stein mit einer Gedenktafel erinnert an die in der Reichspogromnacht zerstörte Synagoge. Er steht an der evangelischen Kirche in Haren. +]
[[<<]]
[[<<]]
[+Er trägt die '''Inschrift''':+]
[[<<]]
[[<<]]
[+''"Zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger unserer Stadt und an die im Jahre 1938 zerstörte Synagoge. - Den Lebenden zur Mahnung - Denn der Herr der Heerscharen wird einen Gerichtstag halten gegen alles Hohe und Stolze, gegen alles Erhabene, um es zu erniedrigen."''+] \\\\
Changed lines 1-15 from:
%center%Attach:Datei.typ
to:
!!Orte des Gedenkens in Haren %center%
%center% Attach:Gedenkstein.jpg
[+%center%Dieser Stein mit einer Gedenktafel erinnert an die in der Reichspogromnacht zerstörte Synagoge. Er steht an der evangelischen Kirche in Haren. \\
Er trägt die Inschrift: \\
''"Zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger unserer Stadt und an die im Jahre 1938 zerstörte Synagoge. - Den Lebenden zur Mahnung - Denn der Herr der Heerscharen wird einen Gerichtstag halten gegen alles Hohe und Stolze, gegen alles Erhabene, um es zu erniedrigen."''+] \\\\
%center% Attach:Gedenktafel.jpg
[+%center%Gedenktafel aus dem Vorraum der evangelischen Kirche. Auf ihr sind die Harener Juden verzeichnet, die Opfer der Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten wurden.+]\\\\
%center% Attach:Grabstein.jpg
[+%center%Auf dem jüdischen Friedhof in der Landegger Straße finden sich auf den Grabsteinen viele Namen von Familienangehörigen der Verfolgten und Ermordeten.+]
%center% Attach:Gedenkstein.jpg
[+%center%Dieser Stein mit einer Gedenktafel erinnert an die in der Reichspogromnacht zerstörte Synagoge. Er steht an der evangelischen Kirche in Haren. \\
Er trägt die Inschrift: \\
''"Zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger unserer Stadt und an die im Jahre 1938 zerstörte Synagoge. - Den Lebenden zur Mahnung - Denn der Herr der Heerscharen wird einen Gerichtstag halten gegen alles Hohe und Stolze, gegen alles Erhabene, um es zu erniedrigen."''+] \\\\
%center% Attach:Gedenktafel.jpg
[+%center%Gedenktafel aus dem Vorraum der evangelischen Kirche. Auf ihr sind die Harener Juden verzeichnet, die Opfer der Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten wurden.+]\\\\
%center% Attach:Grabstein.jpg
[+%center%Auf dem jüdischen Friedhof in der Landegger Straße finden sich auf den Grabsteinen viele Namen von Familienangehörigen der Verfolgten und Ermordeten.+]