PmWikiDe

Kopfbereich der Gruppe

Editing PmWikiDe.GroupHeaders



Summary:
Author: This is a minor edit

Basic editing - Text formatting rules - Documentation index

Tables: simple - advanced

Paragraphs: for a new paragraph, use a blank line;

Line break: \\ or [[<<]]

-> to indent text, -< hanging text

Join line: \

Lists: * for bulleted, # for numbered, :term:definition for definition lists

Emphasis: ''italics''   '''bold'''   '''''bold italics'''''   @@monospaced@@

References: [[another page]], [[http://example.com/]], [[another page | link text]], [[#anchor]], [[#anchor | link text]]

Groups: [[Group/Page]] displays Page, [[Group.Page]] displays Group.Page, [[Group(.Page)]] displays Group, [[Group/]] links Group homepage

Separators: !!, !!! for headings, ---- for horizontal line

Prevent formatting: [=...=]

Other: [+big+]   [++bigger++]   [-small-]   [--smaller--]   '^superscript^'   '_subscript_'   {+inserted+}   {-deleted-}

Preformatted: [@...@] or >>pre<<...>><<

Preview PmWikiDe.GroupHeaders

Page is unsaved

Autoren (Fortgeschritten)

Jede Wikigruppe kann Seiten names GroupHeader und GroupFooter beinhalten. Die in diesen Seiten enthaltenen Formatierungsanweisungen werden am Anfang bzw. am Ende jeder Seite der Gruppe automatisch eingefügt. Dies wird hauptsächlich benutzt um:

  • ein Haftungsausschluss (Disclaimer) oder einen Kopfbereich in alle Seiten einer Gruppe einzufügen ,
  • spezielle Wikistile zu definieren, die in allen Seiten einer Gruppe verwendet werden können,
  • die voreingestellten Kopfbereiche oder Fußbereiche bei Seiten einer Gruppe zu ersetzten (mittels der (:noheader:)- und (:nofooter:)-Direktiven -- siehe Direktiven).

Um einen Kopfbereich zu erzeugen, muss nur eine Seite namens Gruppe.GroupHeader erzeugt werden. Dies ermöglicht es den Autoren, Gruppen zu erzeugen, die eigene Kopf- oder Fußbereiche aufweisen, ohne mit dem Administrator des Wikis Rücksprache halten zu müssen.

Auf einzelnen Seiten in einer Gruppe kann der Kopfbereich oder Fußbereich unterdrückt werden. Das geschieht durch Verwendung der(:nogroupheader:)- und (:nogroupfooter:)-Direktiven auf genau dieser Seite.

Wenn ein allgemeiner Kopfbereich in einer Wikigruppe verwendet wird (z.B. in der Gruppe "Site"), dann kann der dort enthaltene Inhalt leicht in die Kopfbereiche andere Gruppen übernommen werden, indem (:include {$SiteGroup}.GroupHeader:) verwendet wird. Siehe Einbinden anderer Seiten.

<< | DocumentationIndex | >>

Wie setze ich einen Kopfbereich für alle Seiten und Gruppen?

Der Kopfbereich wird durch die $GroupHeaderFmt Variable bestimmt. Damit kann ein systemweiter Kopfbereich mittels

$GroupHeaderFmt = '(:include {$SiteGroup}.SiteHeader
                   basepage={*$FullName}:)(:nl:)' . $GroupHeaderFmt;

gesetzt werden

Beachte, daß die einfachen Anführungszeichen erforderlich sind, damit der vorherige Inhalt von $GroupHeaderFmt von PmWiki korrekt ersetzt werden kann (das trifft auf alle Variablen zu, die auf $...Fmt enden). Siehe auch Cookbook:AllGroupHeader

In $GroupHeaderFmt sind jegliche Formatierungsanweisungen erlaubt, also auch:

$GroupHeaderFmt .= "Globale Formatierungsanweisungen im Header";

Klappt das auch für Fußbereiche?

$GroupFooterFmt = '(:include {$SiteGroup}.SiteFooter
                   basepage={*$FullName}:)(:nl:)' . $GroupFooterFmt;

Ja, ich verwende das in meiner config.php und es funktoniert einwandfrei Ian MacGregor


Übersetzung von PmWiki.GroupHeaders Originalseite auf PmWikiDe.GroupHeaders - Backlinks
Zuletzt geändert:
PmWikiDe.GroupHeaders am 23.11.2017
PmWiki.GroupHeaders am 26.02.2013


End of preview -- remember to save
Top