PmWikiDe
http://vr9onlinesale.com/ ,
(:title Auffinden von verwaisten und fehlenden Seiten:)
(:Summary: wie sich verwaiste Wikiseiten identifizieren lassen:)
(:Original_Page: PmWiki.RefCount:)
(:Translation_Date: 2008-03-10:)
(:Translation_Status: %green%fertig%%:)
(:Audience: Autoren (Fortgeschrittene):)
Mit RefCount lassen sich die Verknüpfungen zwischen PmWiki-Seiten analysieren (z.B. kann die Zahl der Verweise auf eine Seite ermittelt werden). Bevor eine Nutzung möglich ist, muss RefCount durch den [[WikiAdministrator | Administrator des Wikis]] aktiviert werden. Das geschieht durch den folgenden Eintrag in einer [[LocalCustomizations | Konfigurationsdatei]] (typischerweise sytemweit in config.php):
->[@include_once("$FarmD/scripts/refcount.php");@]
Um refcount zu verwenden, kann man einfach [@?action=refcount@] an die Internetadresse (URL) der gewünschten Wikiseite anhängen. Es erscheint ein neues Fenster mit einem Zählerformular. Zum Beispiel:
->%newwin%[[{$FullName}?action=refcount]]
Das Zählerformular bietet die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
[[#refcountcontrols]]
*'''Show''' ~ Bestimmt welche Seiten im Ergebnis erscheinen.
**all ~ Zeigt alle Referenzen.
**missing ~ Zeigt nur Referenzen zu fehlenden Seiten.
**existing ~ Zeigt nur Referenzen zu bestehenden Seiten.
**orphaned ~ Zeigt verwaiste Seiten an, die es zwar gibt, auf die aber von nirgends her verwiesen wird. Es gibt damit keine Möglichkeit zu einer solchen verwaisten Seite zu surfen.
*'''page names in group''' ~ Wählt aus, zu welchen Gruppen die referenzierten Seiten gehören können.
*'''referenced from pages in''' ~ Wählt aus, zu welchen Gruppen die referenzierenden Seiten gehören können.
*'''Display referencing pages''' ~ Zeigt zusätzlich alle Seiten an, die zu der aufgeführten Seite verweisen — das kann ein sehr langes Ergebnis liefern, wenn man die überprüften Gruppen nicht eingrenzt.
[[#refcountcontrolsend]]
Das Ergebnis ist eine Tabelle in der jede Reihe einen Seitennamen oder eine Referenz enthält, dazu die Anzahl der Seiten (ohne "Recent Changes" = "Aktuelle Änderungen"), die darauf verweisen und die Anzahl der "Aktuelle-Änderungen-Seiten" mit Verweisen auf die Seite.
http://vr9onlinesale.com/ ,
Ref Count
PmWikiDe.RefCount History
Show minor edits - Show changes to output
October 02, 2017, at 11:51 AM
by - wuupioru
Changed lines 1-2 from:
http://
to:
Pero http://canadianviagrats.com/ , king jailed for three years Mairena del Aljarafe.
September 19, 2016, at 02:32 PM
by - twpertyw
Changed lines 1-28 from:
(:Summary: wie sich verwaiste Wikiseiten identifizieren lassen:)
(:Original_Page: PmWiki.RefCount:)
(:Translation_Date: 2008-03-10:)
(:Translation_Status: %green%fertig%%:)
(:Audience: Autoren (Fortgeschrittene):)
Mit RefCount lassen sich die Verknüpfungen zwischen PmWiki-Seiten analysieren (z.B. kann die Zahl der Verweise auf eine Seite ermittelt werden). Bevor eine Nutzung möglich ist, muss RefCount durch den [[WikiAdministrator | Administrator des Wikis]] aktiviert werden. Das geschieht durch den folgenden Eintrag in einer [[LocalCustomizations | Konfigurationsdatei]] (typischerweise sytemweit in config.php):
->[@include_once("$FarmD/scripts/refcount.php");@]
Um refcount zu verwenden, kann man einfach [@?action=refcount@] an die Internetadresse (URL) der gewünschten Wikiseite anhängen. Es erscheint ein neues Fenster mit einem Zählerformular. Zum Beispiel:
->%newwin%[[{$FullName}?action=refcount]]
Das Zählerformular bietet die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
[[#refcountcontrols]]
*'''Show''' ~ Bestimmt welche Seiten im Ergebnis erscheinen.
**all ~ Zeigt alle Referenzen.
**missing ~ Zeigt nur Referenzen zu fehlenden Seiten.
**existing ~ Zeigt nur Referenzen zu bestehenden Seiten.
**orphaned ~ Zeigt verwaiste Seiten an, die es zwar gibt, auf die aber von nirgends her verwiesen wird. Es gibt damit keine Möglichkeit zu einer solchen verwaisten Seite zu surfen.
*'''page names in group''' ~ Wählt aus, zu welchen Gruppen die referenzierten Seiten gehören können.
*'''referenced from pages in''' ~ Wählt aus, zu welchen Gruppen die referenzierenden Seiten gehören können.
*'''Display referencing pages''' ~ Zeigt zusätzlich alle Seiten an, die zu der aufgeführten Seite verweisen — das kann ein sehr langes Ergebnis liefern, wenn man die überprüften Gruppen nicht eingrenzt.
[[#refcountcontrolsend]]
Das Ergebnis ist eine Tabelle in der jede Reihe einen Seitennamen oder eine Referenz enthält, dazu die Anzahl der Seiten (ohne "Recent Changes" = "Aktuelle Änderungen"), die darauf verweisen und die Anzahl der "Aktuelle-Änderungen-Seiten" mit Verweisen auf die Seite.
to:
http://vr9onlinesale.com/ ,