PmWikiDe
nNGAME <a href="http://anujlnydrook.com/">anujlnydrook</a>, [url=http://ofafhynhqylw.com/]ofafhynhqylw[/url], [link=http://ptkdasanwrcv.com/]ptkdasanwrcv[/link], http://icczhaubqmsg.com/
Very nice site!
Hello! gkecded interesting gkecded site! I'm really like it! Very, very gkecded good!
Very nice site!
xO1tKf <a href="http://pgwdwluxeyet.com/">pgwdwluxeyet</a>, [url=http://gapwscfhxgpz.com/]gapwscfhxgpz[/url], [link=http://widknavtwuxq.com/]widknavtwuxq[/link], http://ezwwoulzzcdp.com/
No, but they do make something similar to http://v1onlinepharm.com/ , for women.
(:title Lokale Einstellungen:)
(:Summary: Template für die lokalen Einstellungen für eine Übersetzung in Deutsch:)
(:Original_Page: Localization.SampleConfigFileLocalization:)
(:Translation_Date: 2005-09-06:)
(:Translation_Status: %color=green%fertig%%:)
(:Audience: Administratoren (Fortgeschritten):)
Weiter unten findet man Einstellungen um `PmWiki für die eigene Sprache anzupassen.\\
Diese sollten am Ende der Datei local/config.php eingefügt werden.
Um die gewünschten Einstellungen zu aktivieren einfach das führende # löschen.
Hier sind Variablen und Daten enthalten, die nicht direkt in der [[XLPage -> PmWikiDe/XLPage]] gesetzt werden können.
[=
##--------------- Lokale Einstellungen -----------------------------------
# XLPage('de','PmWikiDe.XLPage'); #aktiviert die deutsche Übersetzung
# XLPage('de','PmWikiDe.XLPageCookbook');
##-- Zeichenketten und Seiten----------
# $DefaultGroup = 'DeinWiki'; # Standardgruppe, Voreinstellung: 'Main'
# $DefaultName = 'StartSeite'; # Startseite jeder Gruppe, Voreinstellung: 'HomePage'
# $TimeFmt = "%d.%m.%Y %H:%M Uhr"; # Datums-/Uhrzeitformat
# $AuthorGroup='Profile'; # Name der Autorengruppe, Voreinstellung 'Profiles'
# $AuthorRequiredFmt = 'Gib Deinen Namen/Kürzel an'; #Wenn ein Autorenname verlangt wird
##-- Seitenmanagement ------------------
# $DefaultPageTextFmt = 'Die Seite $Name gibt es nicht'; # Abgelehnt ?
# $PageNotFound = 'PmWikiDe.PageNotFound'; #Umleiten, wenn Seite nicht gefunden wurde
## Ausdruck, der anzeigt, dassdie Seite gelöscht werden soll
# $DeleteKeyPattern = "^\\s*löschen\\s*$"; # Voreinstellung 'delete'
# $PageRedirectFmt = '<p><i>umgeleitet von $FullName</p>';
## Definition für die Anzeige der kürzlichen Änderungen (RecentChanges) mit Titelanzeige
## Voreinstellung:
## $RecentChangesFmt = array(
## '$DefaultGroup.AllRecentChanges' =>
## '* [[$Group.$Name]] . . . $CurrentTime $[by] $AuthorLink',
## '$Group.RecentChanges' =>
## '* [[$Group/$Name]] . . . $CurrentTime $[by] $AuthorLink');
# $RecentChangesFmt = array(
# '$DefaultGroup.AlleKürzlichenÄnderungen' =>
# '* [[$Group.$Name]] - $Title . . . $CurrentTime $[by] $AuthorLink',
# '$Group.KürzlicheÄnderungen' =>
# '* [[$Group/$Name]] - $Title . . . $CurrentTime $[by] $AuthorLink');
## Definition von kürzlich hochgeladenen Dateien ...
## $RecentUploads = array( # ... später
## Vordefinierte lokale Stile
# $WikiStyle['LcBlack']['color'] = 'schwarz';
# $WikiStyle['LcWhite']['color'] = 'weiß';
# $WikiStyle['LcRed']['color'] = 'rot';
# $WikiStyle['LcGreen']['color'] = 'grün';
# $WikiStyle['LcBlue']['color'] = 'blau';
# $WikiStyle['LcYellow']['color'] = 'gelb';
# $WikiStyle['LcGray']['color'] = 'grau';
# $WikiStyle['LcSilver']['color'] = 'silber';
# $WikiStyle['LcMaroon']['color'] = 'braun';
# $WikiStyle['LcPurple']['color'] = 'lila';
# $WikiStyle['LcNavy']['color'] = 'navy';
##-- Gruppen und Seiten, die von der Suche ausgeschlossen werden sollen ----------------
# $SearchPatterns['default'][] = '!\\.Search$!'; #Suchseite selbst ausschliessen
# $SearchPatterns['default'][] = '!\\.(Alle)?Kürzlichen(Änderungen|HochgeladeneDateien)$!';
# $SearchPatterns['default'][] = '!\\.StartSeite$!';
# $SearchPatterns['default'][] = '!\\.SideBar$!'; # Seitenleiste
# $SearchPatterns['allgroups'] = $SearchPatterns['default'];
# $SearchPatterns['default'][] = '!^PmWiki\\.!'; # Gruppe PmWiki ausschliessen
# $SearchPatterns['default'][] = '!^EineWikiGruppe\\.!';
## usw..
## Die Gruppe PmWiki kann ausgeschlossen werden, wenn die Übersetzung
## ziemlich komplett ist. Das bedeutet, dass man auf die Seiten zugreifen
## kann. Sie erscheinen aber nicht als Ergebnis bei der Suche oder in
## den Seitenlisten. Um die Suche in dieser Gruppe zu erlauben ist im obigen
## Beispiel das Array 'allgroups' erzeugt worden um weitere Suche/Listen zu
## ermöglichen. Zum Beispiel :
## (:pagelist group=PmWiki list=allgroups:)
## oder man trägt 'list=allgroups' in der Suche ein, um alle zu durchsuchen.
##-- Module ------------------------------------------------------
##- Wenn das Modul PageRefCount geladen ist --
# $PageRefCountFmt = "<h1>Cross references</h1><p>"; # Seitentitel
# $RefCountTimeFmt = "<small>%d.%m.%Y %H:%M Uhr</small>"; # Datumsformat
## Andere Zeichenketten können nur im Quelltext des refcount Moduls geändert
## werden. In diesem Fall verwendet man eine Kopie von refcount im lokalen
## Verzeichnis.
## Zeichenketten bei Mailposts (Benachrichtung bei Seitenveränderung).
## Nur für Administartoren, nicht kritisch...
# $MailPostsMessage = "Kürzliche Änderungen in Deinem Wiki:\n
# ($ScriptUrl/$DefaultGroup/AlleKürzlichenÄnderungen)\n\n\$MailPostsList\n";
# $MailPostsSubject = "$WikiTitle : Kürzliche Änderungen in Deinem Wiki";
# $MailPostsTimeFmt = $TimeFmt;
# $MailPostsItemFmt = ' * $FullName - $Title . . . $PostTime von $Author';
## Falls das urlapprove Module geladen wird --
#$ApprovedUrlPagesFmt = array('$DefaultGroup.ZugelasseneWebseiten');
##-- Aus der Dokumentation -------------------------------------------
## Hier werden Seiten definiert, in denen Variablen beschrieben sind.
## Diese Seiten sollten in Deiner Sprache existieren
#$VarPagesFmt = array('PmWikiLc.Variables','PmWikiLc.BasicVariables',
# 'PmWikiDe.LayoutVariables','PmWikiDe.LinksVariables',
# 'PmWikiDe.EditVariables','PmWikiDe.UploadVariables',
# 'PmWikiDe.OtherVariables','PmWikiDe.MailPosts');
=]
Siehe auch:
* [[Internationalizations|+]]
Sample Config File Localization
PmWikiDe.SampleConfigFileLocalization History
Show minor edits - Show changes to output
April 17, 2018, at 11:13 PM
by - rISoKbdKzfpLQGmvvCc
Changed line 1 from:
to:
MrJVFy <a href="http://aggssbdiahgk.com/">aggssbdiahgk</a>, [url=http://ttplcixdeyoe.com/]ttplcixdeyoe[/url], [link=http://ugxtkitgfata.com/]ugxtkitgfata[/link], http://frdbrsrtfttt.com/
April 11, 2018, at 06:58 PM
by - JcVUpVNRCkeJKGcWafW
Changed line 1 from:
to:
nNGAME <a href="http://anujlnydrook.com/">anujlnydrook</a>, [url=http://ofafhynhqylw.com/]ofafhynhqylw[/url], [link=http://ptkdasanwrcv.com/]ptkdasanwrcv[/link], http://icczhaubqmsg.com/
April 18, 2017, at 11:43 AM
by - opyoupey
Changed line 1 from:
Very nice site! cheap cialis http://oieypxa.com/oryvovr/4.html
to:
Very nice site!
April 18, 2017, at 11:43 AM
by - opyoupey
Changed line 1 from:
to:
Very nice site! <a href="http://oieypxa.com/oryvovr/1.html">cheap viagra</a>
April 18, 2017, at 11:43 AM
by - ytrytiwu
Changed line 1 from:
to:
Hello! gkecded interesting gkecded site! I'm really like it! Very, very gkecded good!
April 18, 2017, at 11:43 AM
by - ytrytiwu
Changed line 1 from:
Very nice site! [url=http://oieypxa.com/oryvovr/2.html]cheap cialis[/url]
to:
Very nice site! cheap cialis http://oieypxa.com/oryvovr/4.html
April 18, 2017, at 11:43 AM
by - itteeyue
Changed line 1 from:
Very nice site! <a href="http://oieypxa.com/oryvovr/1.html">cheap viagra</a>
to:
Very nice site! [url=http://oieypxa.com/oryvovr/2.html]cheap cialis[/url]
April 18, 2017, at 11:43 AM
by - itteeyue
Changed line 1 from:
to:
Hello! kccbdkf interesting kccbdkf site! I'm really like it! Very, very kccbdkf good!
April 14, 2017, at 05:33 AM
by - HVqYIjOidhU
Changed line 1 from:
to:
xO1tKf <a href="http://pgwdwluxeyet.com/">pgwdwluxeyet</a>, [url=http://gapwscfhxgpz.com/]gapwscfhxgpz[/url], [link=http://widknavtwuxq.com/]widknavtwuxq[/link], http://ezwwoulzzcdp.com/
February 01, 2017, at 12:24 PM
by - witoytye
Changed lines 1-119 from:
(:Summary: Template für die lokalen Einstellungen für eine Übersetzung in Deutsch:)
(:Original_Page: Localization.SampleConfigFileLocalization:)
(:Translation_Date: 2005-09-06:)
(:Translation_Status: %color=green%fertig%%:)
(:Audience: Administratoren (Fortgeschritten):)
Weiter unten findet man Einstellungen um `PmWiki für die eigene Sprache anzupassen.\\
Diese sollten am Ende der Datei local/config.php eingefügt werden.
Um die gewünschten Einstellungen zu aktivieren einfach das führende # löschen.
Hier sind Variablen und Daten enthalten, die nicht direkt in der [[XLPage -> PmWikiDe/XLPage]] gesetzt werden können.
[=
##--------------- Lokale Einstellungen -----------------------------------
# XLPage('de','PmWikiDe.XLPage'); #aktiviert die deutsche Übersetzung
# XLPage('de','PmWikiDe.XLPageCookbook');
##-- Zeichenketten und Seiten----------
# $DefaultGroup = 'DeinWiki'; # Standardgruppe, Voreinstellung: 'Main'
# $DefaultName = 'StartSeite'; # Startseite jeder Gruppe, Voreinstellung: 'HomePage'
# $TimeFmt = "%d.%m.%Y %H:%M Uhr"; # Datums-/Uhrzeitformat
# $AuthorGroup='Profile'; # Name der Autorengruppe, Voreinstellung 'Profiles'
# $AuthorRequiredFmt = 'Gib Deinen Namen/Kürzel an'; #Wenn ein Autorenname verlangt wird
##-- Seitenmanagement ------------------
# $DefaultPageTextFmt = 'Die Seite $Name gibt es nicht'; # Abgelehnt ?
# $PageNotFound = 'PmWikiDe.PageNotFound'; #Umleiten, wenn Seite nicht gefunden wurde
## Ausdruck, der anzeigt, dassdie Seite gelöscht werden soll
# $DeleteKeyPattern = "^\\s*löschen\\s*$"; # Voreinstellung 'delete'
# $PageRedirectFmt = '<p><i>umgeleitet von $FullName</p>';
## Definition für die Anzeige der kürzlichen Änderungen (RecentChanges) mit Titelanzeige
## Voreinstellung:
## $RecentChangesFmt = array(
## '$DefaultGroup.AllRecentChanges' =>
## '* [[$Group.$Name]] . . . $CurrentTime $[by] $AuthorLink',
## '$Group.RecentChanges' =>
## '* [[$Group/$Name]] . . . $CurrentTime $[by] $AuthorLink');
# $RecentChangesFmt = array(
# '$DefaultGroup.AlleKürzlichenÄnderungen' =>
# '* [[$Group.$Name]] - $Title . . . $CurrentTime $[by] $AuthorLink',
# '$Group.KürzlicheÄnderungen' =>
# '* [[$Group/$Name]] - $Title . . . $CurrentTime $[by] $AuthorLink');
## Definition von kürzlich hochgeladenen Dateien ...
## $RecentUploads = array( # ... später
## Vordefinierte lokale Stile
# $WikiStyle['LcBlack']['color'] = 'schwarz';
# $WikiStyle['LcWhite']['color'] = 'weiß';
# $WikiStyle['LcRed']['color'] = 'rot';
# $WikiStyle['LcGreen']['color'] = 'grün';
# $WikiStyle['LcBlue']['color'] = 'blau';
# $WikiStyle['LcYellow']['color'] = 'gelb';
# $WikiStyle['LcGray']['color'] = 'grau';
# $WikiStyle['LcSilver']['color'] = 'silber';
# $WikiStyle['LcMaroon']['color'] = 'braun';
# $WikiStyle['LcPurple']['color'] = 'lila';
# $WikiStyle['LcNavy']['color'] = 'navy';
##-- Gruppen und Seiten, die von der Suche ausgeschlossen werden sollen ----------------
# $SearchPatterns['default'][] = '!\\.Search$!'; #Suchseite selbst ausschliessen
# $SearchPatterns['default'][] = '!\\.(Alle)?Kürzlichen(Änderungen|HochgeladeneDateien)$!';
# $SearchPatterns['default'][] = '!\\.StartSeite$!';
# $SearchPatterns['default'][] = '!\\.SideBar$!'; # Seitenleiste
# $SearchPatterns['allgroups'] = $SearchPatterns['default'];
# $SearchPatterns['default'][] = '!^PmWiki\\.!'; # Gruppe PmWiki ausschliessen
# $SearchPatterns['default'][] = '!^EineWikiGruppe\\.!';
## usw..
## Die Gruppe PmWiki kann ausgeschlossen werden, wenn die Übersetzung
## ziemlich komplett ist. Das bedeutet, dass man auf die Seiten zugreifen
## kann. Sie erscheinen aber nicht als Ergebnis bei der Suche oder in
## den Seitenlisten. Um die Suche in dieser Gruppe zu erlauben ist im obigen
## Beispiel das Array 'allgroups' erzeugt worden um weitere Suche/Listen zu
## ermöglichen. Zum Beispiel :
## (:pagelist group=PmWiki list=allgroups:)
## oder man trägt 'list=allgroups' in der Suche ein, um alle zu durchsuchen.
##-- Module ------------------------------------------------------
##- Wenn das Modul PageRefCount geladen ist --
# $PageRefCountFmt = "<h1>Cross references</h1><p>"; # Seitentitel
# $RefCountTimeFmt = "<small>%d.%m.%Y %H:%M Uhr</small>"; # Datumsformat
## Andere Zeichenketten können nur im Quelltext des refcount Moduls geändert
## werden. In diesem Fall verwendet man eine Kopie von refcount im lokalen
## Verzeichnis.
## Zeichenketten bei Mailposts (Benachrichtung bei Seitenveränderung).
## Nur für Administartoren, nicht kritisch...
# $MailPostsMessage = "Kürzliche Änderungen in Deinem Wiki:\n
# ($ScriptUrl/$DefaultGroup/AlleKürzlichenÄnderungen)\n\n\$MailPostsList\n";
# $MailPostsSubject = "$WikiTitle : Kürzliche Änderungen in Deinem Wiki";
# $MailPostsTimeFmt = $TimeFmt;
# $MailPostsItemFmt = ' * $FullName - $Title . . . $PostTime von $Author';
## Falls das urlapprove Module geladen wird --
#$ApprovedUrlPagesFmt = array('$DefaultGroup.ZugelasseneWebseiten');
##-- Aus der Dokumentation -------------------------------------------
## Hier werden Seiten definiert, in denen Variablen beschrieben sind.
## Diese Seiten sollten in Deiner Sprache existieren
#$VarPagesFmt = array('PmWikiLc.Variables','PmWikiLc.BasicVariables',
# 'PmWikiDe.LayoutVariables','PmWikiDe.LinksVariables',
# 'PmWikiDe.EditVariables','PmWikiDe.UploadVariables',
# 'PmWikiDe.OtherVariables','PmWikiDe.MailPosts');
=]
Siehe auch:
* [[Internationalizations|+]]
to:
No, but they do make something similar to http://v1onlinepharm.com/ , for women.